-
-
-
WERKE FÜR AKAA
Im Zentrum unserer Präsentation auf der AKAA stehen zwei großformatige Leinwandarbeiten aus der Serie „Amo a la Reina“, die von der Künstlerin speziell für diese Messe geschaffen wurden.
Weitere Arbeiten aus diesem Werkzyklus werden derzeit im Bonnefanten Museum in Maastricht und im Museo Bolivariano in Santa Marta, Kolumbien gezeigt.
Bei diesem Werkzyklus handelt es sich um eine neue Sequenz figurativer Kompositionen, in der
Raquel van Haver ihre Erfahrungen und Eindrücke auf Reisen nach Simbabwe, Kolumbien, Trinidad und Tobago, Kuba und in andere Länder verarbeitet. Diese Malereien zeichnen sich durch eine sehr spezifische Formensprache und eine große materielle Komplexität aus. Es sind monumentale, collagenartige Konstrukte, die Schicht für Schicht auf Sackleinen mit Gips, Öl- und Sprühfarbe, Kunststoff, Holzkohle, Teer, Papier, Asche usw. aufgetragen werden.
Neben Malerei von Raquel van Haver sind mehrere großformatige Diasec - Fotocollagen aus ihrer Serie A SHRINE OF DEITY zu sehen, die während eines Aufenthaltes in Lagos, Nigeria entstanden sind.
Die, diesen Fotoarbeiten zugrunde liegenden Collagen bestehen aus Fotografien, Zeichnungen und Malerei der Künstlerin, die mit Fundstücken verschiedener Materialien ergänzt, fotografiert und digital überarbeitet wurden.
Der Betrachter entdeckt in diesen Bildern Straßenszenen, Momente des Alltags der Menschen in Nigeria. Unverkennbar sind die darin enthaltenen Botschaften, die Darstellung sozialer, gesellschaftlicher und ökonomischer Probleme, Auswirkungen der Globalisierung und wirtschaftlicher Ausbeutung der Länder der südlichen Hemisphäre. -
-
Raquel van Haver, Las madres jóvenes, 2020
-
Raquel van Haver, Mocagua - la visión de la abuela está sacudiendo las cartas de Future la abue, 2020
-
Raquel van Haver, One drop... your heart might skip a beat for many reasons, 2018
-
Raquel van Haver, Amo a la Reina, Cucutta, 2020
-
-
Letzte Ausstellungen
-
ZOOM Talk Mit Azu Nwagbogu
-